Revier Lufingen

Im Kanton Zürich wird nach dem Reviersystem gejagt. Das Jagdrevier Lufingen entspricht grösstenteils dem Gemeindegebiet Lufingen. Zu den angrenzenden Nachbarsrevieren zählen: Embrach West, Winkel, Kloten Ost, Kloten West sowie Oberembrach.

Die Grenzen des Jagdreviers Lufingen sind im Jagdrevierdatenblatt im kantonalen Geoinformationssystem (GIS) festgelegt. 

Unsere Revierkarte: Jagdrevierdatenblatt_227

Gesamtfläche:   542.84 ha  
Waldfläche:      186.78 ha Bejagbare Waldfläche: 145.46 ha
Feldfläche:        286.41 ha Bejagbare Feldfläche:   111.85 ha
Siedlungsfläche: 66.99 ha Unbejagbare Fläche:     285.53 ha


Durch das Jagdrevier Lufingen verlaufen Wildtierkorridore. Das sind Teilstücke der natürlichen Bewegungsrouten von Wildtieren. Der wichtigste Wildtierkorridor führt zwischen Lufingen und Augwil vom Wildschon-, Vogelschutz und Naturschutzgebiet Oberweier / Rain (Gebiet unterhalb Blumenland Meier) über die stark befahrene Zürcherstrasse Richtung Hintermarchlen (Gebiet oberhalb Schulhaus Gsteig). Diese für den Menschen mobilitätsfördernde Hauptverkehrsstrasse ist für viele Wildtiere mobilitätsmindernd und bildet eine nur schwer überwindbare Barriere, welche leider auch zahlreiche Wildunfälle zur Folge hat.

Detailinfos zum erwähnten Wildtierkorridor: Objektblatt ZH 31

In Wildschon-, Vogelschutz und Naturschutzgebieten sind jegliche jagdliche Tätigkeiten verboten.