Hege & Pflege – Revierarbeiten

Jäger sind im Jagdrevier unter anderem für die Regulierung des Wildbestandes verantwortlich, um so ein Gleichgewicht unter den Wildtieren, aber auch zwischen Flora und Fauna zu erhalten und den Wildverbiss zu reduzieren. Würden Jäger nicht für die Hege und Pflege sowie die Regulierung des Bestandes sorgen, würden die meisten Wälder ganz anders und vor allem viel einseitiger aussehen.

Die Revierarbeiten variieren im Verlauf des Kalenderjahres und richten sich nach vielerlei Kriterien wie Klima und Vegetation, Brut- und Setzzeiten sowie Jagd- und Schonzeiten. Zu den Revierarbeiten zählen:

  • Hege und Pflege des Waldes und Wildbestandes zusammen mit dem Forstamt
  • Durchlässigkeit der Wildtierkorridore verbessern bezüglich Hindernissen / Zäunen
  • Neophytenbekämpfung
  • Wildschadensbegrenzung
  • Wildzählung
  • Rehkitzrettung mit Drohne zusammen mit den Landwirten
  • Reviereinrichtungen instandsetzen
  • Pirschwege freischneiden
  • Hochsitze bauen und reparieren
  • Einzel- oder Gesellschaftsjagden planen und organisieren
  • Erfüllung des Abschussplanes